Wo dürfen Joints geraucht werden? Das solltest du wissen

Seit dem 1. April 2024 ist Cannabis in Deutschland unter bestimmten Bedingungen legal. Doch was viele nicht wissen: Legal bedeutet nicht überall erlaubt. Wer seinen Joint draußen genießen will, muss sich an klare Regeln halten – sonst kann es teuer werden. In diesem Beitrag erfährst du, wo du legal kiffen darfst, was verboten ist und wie du Stress vermeidest.


1. Grundsätzlich erlaubt – aber mit Einschränkungen

Ja, du darfst als Erwachsener in Deutschland Cannabis konsumieren. Aber:

  • Nur ab 18 Jahren
  • Max. 25 g in der Öffentlichkeit, 50 g privat
  • Kein Verkauf, nur Eigenanbau oder bald über Anbauvereinigungen

Aber: Der Konsum ist nicht überall erlaubt.


2. An diesen Orten ist Kiffen verboten

Die wichtigsten Verbotszonen laut dem neuen Cannabisgesetz:

  • In der Nähe von Schulen, Spielplätzen, Kitas & Sportstätten
    • 100 Meter Luftlinie zum Eingangsbereich
  • In Fußgängerzonenzwischen 7 und 20 Uhr
  • In Sichtweite von Kinder- & Jugendeinrichtungen
  • In Anbauvereinigungen selbst
  • Am Arbeitsplatz – wenn Leistung oder Sicherheit gefährdet sind

Tipp: Auch wenn du legal konsumierst – Respekt vor anderen Menschen und Rücksichtnahme zählen.


3. Was ist mit Kneipen, Parks & Biergärten?

Gute Nachricht: In Raucherkneipen, Biergärten und vor der Tür darfst du kiffen – wenn der Betreiber es erlaubt. Das Hausrecht steht über der allgemeinen Erlaubnis.

In öffentlichen Parks ist das Kiffen theoretisch erlaubt – sofern du nicht in der Nähe eines Verbotsbereichs bist. Achte auf den Abstand zu Spielplätzen und Sportanlagen!


4. Arbeitsplatz & Auto: lieber nicht

  • Kiffen bei der Arbeit? Keine gute Idee. Auch wenn es kein Verbot im Vertrag gibt, musst du leistungsfähig und nüchtern bleiben.
  • Cannabis & Autofahren? Hoch riskant. Es gelten Grenzwerte – und wer bekifft fährt, verliert schnell den Führerschein.

5. Orientierung: Die Bubatzkarte

Wenn du dir unsicher bist, wo genau du legal konsumieren darfst, hilft dir die Bubatzkarte. Sie zeigt basierend auf OpenStreetMap-Daten die aktuellen Verbotszonen in deiner Umgebung. Ohne Gewähr – aber als gute Orientierung.


Fazit: Legal ≠ überall erlaubt

Die Legalisierung macht vieles einfacher – aber nicht alles. Wer draußen entspannt einen rauchen will, sollte:

  • Abstand zu Kindern & Schulen halten
  • Fußgängerzonen tagsüber meiden
  • Den Respekt gegenüber anderen wahren
  • Immer wissen: Was legal ist, ist nicht immer erlaubt

Für unterwegs: Bleib diskret & organisiert

Wenn du deinen Joint sicher & geruchsneutral transportieren willst, empfehlen wir dir unsere
Moonpouch Rolling Bag – stylisch, durchdacht und perfekt für dein Zubehör.


Wichtiger Hinweis

Dieser Beitrag dient der Information und ersetzt keine Rechtsberatung. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit oder Aktualität der Angaben. Prüfe bei Unsicherheiten bitte die offiziellen Quellen wie das Bundesgesundheitsministerium.

Dein Perfekter begleiter:

Aufbewahrung
Share this post

There are no comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Start typing and press Enter to search

Shopping Cart

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner